Kalender

Wohnen ist keine Ware! Ausflug in die Ausstellung "Alle Tage, Wohnungsfrage"

Das Ereignis

Wir machen gemeinsam einen Ausflug in das Historische Museum in Frankfurt und besuchen die Ausstellung "Alle Tage, Wohnungsfrage", um mit Jürgen Lutz, Mitbegründer des Vereins Mieter helfen Mietern e.V., an diesem Abend mehr über die Geschichte von Privatisierung, Sanierung und Protesten in der Frankfurter Stadtentwicklung zu erfahren.

Seit Jahrzehnten spitzt sich die Wohnungskrise zu. Der Bedarf an bezahlbaren Mietwohnungen steigt, öffentlich geförderter Wohnraum geht beständig zurück. Die Mietpreise sind mit ein Grund, warum Menschen immer weiter in die Armut rutschen. Daher möchten wir unseren Fokus auf den Ursprung des Problems richten. 

WIR möchten mit EUCH ins Gespräch kommen über unsere Vorschläge zu einer besseren Wohnpolitik für ALLE Menschen in Frankfurt. 

Infos zur Austellung: 

Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der Wohnungssituation in Frankfurt – von den ersten städtischen Wohnungsbauprogrammen bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Frankfurt stand einst für wohlfahrtsorientiertes Bauen: 2025 feiert die Stadt das hundertjährige Jubiläum des Neuen Frankfurt, und auch in den Nachkriegsjahrzehnten entstanden zahlreiche soziale Wohnsiedlungen in städtischer Hand.

Seit der Aufhebung der Wohngemeinnützigkeit im Jahr 1990 prägen jedoch Privatisierungen und der Rückgang des gemeinwohlorientierten Wohnungsbaus zunehmend den Wohnungsmarkt. Seit Jahrzehnten spitzt sich die Wohnungskrise zu: Der Bedarf an bezahlbaren Mietwohnungen steigt, während der öffentlich geförderte Wohnraum stetig abnimmt.

Zugleich wird deutlich, dass die Wohnungsfrage heute sowohl eine soziale als auch eine ökologische ist – denn notwendige Sanierungen, Umweltaspekte und Verdrängungsprozesse können nicht mehr getrennt voneinander betrachtet werden.
MERA25 möchte mit Euch ins Gespräch kommen über unsere Vorschläge zu einer besseren Wohnpolitik für Alle Menschen in Frankfurt.

 

 📍  Historisches Museum
📅 28.10.2025
🕒 16:00 

Für Inhaber:innen der Frankfurt Card, Studierende, Menschen mit Behinderungen sowie Personen in prekären Lebensituationen übernehmen wir die Eintrittskosten. 


Anmeldung: [email protected]

Möchtest du über DiEM25's Aktionen informiert werden? Melde dich hier an.

Wann
28/10/2025 @ 10:00 EST
Wo
Historisches Museum, Frankfurt am Main @ Frankfurt am Main, Deutschland
Veranstalter
Meryem Yildiz Contact
Zielgruppe
Öffentlich, bis zu 15 Teilnehmende
Sprache
Deutsch (German)
Art der Veranstaltung
Besuch

Ort

Historisches Museum, Frankfurt am Main

Historisches Museum Frankfurt
Saalhof 1
60311 Frankfurt am Main
Deutschland